Datenschutzrichtlinie des Winnerz Casino

Transparenz und Sicherheit im Umgang mit Ihren persönlichen Daten

Datenschutzerklärung für Winnerz Casino

Bei Winnerz Casino nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzrichtlinie erläutert, wie wir Ihre Daten sammeln, verwenden, speichern und schützen, wenn Sie unsere Online-Casino-Dienste in Deutschland nutzen. Wir halten uns strikt an die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und andere relevante deutsche Datenschutzgesetze.

Wichtige Information: Durch die Nutzung unserer Website und Dienste erklären Sie sich mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten gemäß dieser Datenschutzrichtlinie einverstanden.

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Sinne der DSGVO ist:

Winnerz Casino Entertainment Ltd.
Registration Number: HE 123456
Registered Address: 123 Casino Street, Limassol, Zypern
Datenschutzbeauftragter: [email protected]

2. Welche Daten wir sammeln

Bei der Nutzung unserer Online-Casino-Dienste sammeln wir verschiedene Kategorien von personenbezogenen Daten:

2.1 Registrierungs- und Kontodaten

  • Vollständiger Name und Anschrift
  • Geburtsdatum und Alter (zur Altersverifikation)
  • E-Mail-Adresse und Telefonnummer
  • Benutzername und Passwort
  • Nationalität und Steueridentifikationsnummer

2.2 Finanzdaten und Transaktionshistorie

  • Einzahlungs- und Auszahlungsmethoden
  • Kontoinformationen und Zahlungsverlauf
  • Spieleinsätze und Gewinne
  • Bonusnutzung und Umsatzanforderungen

2.3 Technische Daten und Nutzungsinformationen

  • IP-Adresse und Geräteinformationen
  • Browser-Typ und Version
  • Betriebssystem und Zeitzone
  • Spielpräferenzen und Nutzungsmuster
  • Cookies und Tracking-Daten

2.4 Kommunikationsdaten

  • Korrespondenz mit unserem Kundenservice
  • Chat-Verläufe und Telefonaufzeichnungen
  • Feedback und Beschwerden

3. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf folgenden Rechtsgrundlagen:

Verarbeitungszweck Rechtsgrundlage Datentypen
Kontoerstellung und -verwaltung Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1b DSGVO) Registrierungsdaten, Kontaktinformationen
Altersverifikation und Identitätsprüfung Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1c DSGVO) Altersnachweis, Ausweisdokumente
Transaktionsabwicklung Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1b DSGVO) Finanzdaten, Zahlungsinformationen
Marketing und Werbung Einwilligung (Art. 6 Abs. 1a DSGVO) Kontaktdaten, Präferenzen
Betrugsprävention und Sicherheit Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1f DSGVO) IP-Adresse, Nutzungsdaten, Transaktionshistorie

4. Wie wir Ihre Daten verwenden

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:

4.1 Bereitstellung unserer Casino-Dienste

Wir verarbeiten Ihre Daten, um Ihnen Zugang zu unseren Spielen, Boni und anderen Casino-Diensten zu gewähren. Dies umfasst die Kontoerstellung, Transaktionsabwicklung und Personalisierung Ihres Spielerlebnisses.

4.2 Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen

Als lizenziertes Online-Casino sind wir gesetzlich verpflichtet, bestimmte Daten zu sammeln und zu verarbeiten. Dazu gehören:

  • Altersverifikation zur Prävention von Minderjährigenglücksspiel
  • Identitätsprüfung gemäß Geldwäschegesetzen
  • Steuerliche Meldepflichten und Gewinnabrechnungen
  • Meldung von verdächtigen Transaktionen an Aufsichtsbehörden

4.3 Marketing und Kommunikation

Mit Ihrer Einwilligung nutzen wir Ihre Daten, um Ihnen personalisierte Angebote, Bonusaktionen und Informationen zu neuen Spielen zu senden. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen.

4.4 Betrugsprävention und Sicherheit

Wir analysieren Nutzungsmuster und Transaktionsdaten, um betrügerische Aktivitäten zu erkennen und zu verhindern. Dies dient dem Schutz unserer Spieler und der Integrität unserer Plattform.

5. Datenweitergabe an Dritte

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in folgenden Fällen an Dritte weiter:

5.1 Dienstleister und Partner

Wir arbeiten mit vertrauenswürdigen Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienste unterstützen:

  • Zahlungsabwickler für Ein- und Auszahlungen
  • Spieleanbieter für unsere Casino-Software
  • Kundenservice-Anbieter für Support-Dienste
  • IT-Dienstleister für Hosting und Wartung
  • Marketing-Agenturen für Werbekampagnen

5.2 Gesetzliche Verpflichtungen

Wir können Daten an Behörden und Aufsichtsorgane weitergeben, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder zur Durchsetzung unserer Rechte erforderlich ist.

5.3 Unternehmensumstrukturierungen

Im Falle einer Fusion, Übernahme oder eines Verkaufs von Vermögenswerten können personenbezogene Daten an den übernehmenden Dritten übertragen werden.

6. Internationale Datenübermittlungen

Da Winnerz Casino ein internationaler Anbieter ist, können Ihre Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union übertragen werden. In solchen Fällen stellen wir sicher, dass angemessene Datenschutzgarantien bestehen, entweder durch:

  • Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission
  • Standardvertragsklauseln der EU-Kommission
  • Zertifizierung nach dem EU-US Data Privacy Framework
  • Andere geeignete Garantien gemäß DSGVO

7. Datensicherheitsmaßnahmen

Wir implementieren umfassende technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten:

7.1 Technische Sicherheitsmaßnahmen

  • Verschlüsselung aller Datenübertragungen mittels SSL/TLS-Technologie
  • Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
  • Zugriffskontrollen und Authentifizierungsverfahren

7.2 Organisatorische Sicherheitsmaßnahmen

  • Datenschutzschulungen für alle Mitarbeiter
  • Vertragliche Verpflichtungen von Dienstleistern zum Datenschutz
  • Zugriffsbeschränkungen nach dem Need-to-know-Prinzip
  • Notfallplanung und Datensicherungsverfahren

8. Aufbewahrungsfristen

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Verarbeitungszwecke notwendig ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen:

Datentyp Aufbewahrungsfrist Rechtsgrundlage
Aktive Spielerkonten Für die Dauer der Kontoführung Vertragserfüllung
Inaktive Kontodaten 5 Jahre nach letzter Aktivität Berechtigtes Interesse, gesetzliche Aufbewahrung
Finanztransaktionen 10 Jahre nach Transaktion Steuerrechtliche Aufbewahrungspflicht
Identitätsnachweise 5 Jahre nach Kündigung Geldwäschegesetzgebung
Marketing-Einwilligungen 2 Jahre nach Widerruf Nachweispflicht der Einwilligung

9. Ihre Datenschutzrechte

Gemäß DSGVO stehen Ihnen folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten zu:

9.1 Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob wir personenbezogene Daten von Ihnen verarbeiten, und wenn ja, welche dies sind und wie sie verarbeitet werden.

9.2 Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

Sie können die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten verlangen.

9.3 Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)

Unter bestimmten Umständen haben Sie das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.

9.4 Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, wenn deren Richtigkeit bestritten wird oder die Verarbeitung unrechtmäßig ist.

9.5 Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.

9.6 Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, insbesondere für Zwecke der Direktwerbung.

9.7 Widerrufsrecht bei Einwilligungen

Sie haben das Recht, erteilte Einwilligungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.

Wie Sie Ihre Rechte ausüben können: Um Ihre Datenschutzrechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter [email protected] oder über unser Kontaktformular. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten.

10. Cookies und Tracking-Technologien

Wir verwenden Cookies und ähnliche Tracking-Technologien, um Ihre Nutzung unserer Website zu analysieren und personalisierte Erfahrungen zu bieten:

10.1 Arten von Cookies, die wir verwenden

  • Notwendige Cookies: Für grundlegende Funktionen wie Anmeldung und Sicherheit
  • Präferenz-Cookies: Zur Speicherung Ihrer Spieleinstellungen und Präferenzen
  • Statistik-Cookies: Zur Analyse der Nutzung unserer Website und Verbesserung unserer Dienste
  • Marketing-Cookies: Zur Personalisierung von Werbung und Angeboten

10.2 Cookie-Verwaltung

Sie können Cookies in Ihren Browsereinstellungen kontrollieren und löschen. Beachten Sie jedoch, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

11. Automatisierte Entscheidungsfindung

Wir verwenden automatisierte Systeme zur Betrugserkennung und Risikobewertung. Diese Systeme analysieren Transaktionsmuster und Nutzungsverhalten, um verdächtige Aktivitäten zu identifizieren. Sie haben das Recht, eine Überprüfung automatisierter Entscheidungen durch einen Menschen zu verlangen.

12. Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie zu aktualisieren, um Änderungen in unserer Datenverarbeitung oder gesetzlichen Anforderungen Rechnung zu tragen. Über wesentliche Änderungen werden wir Sie per E-Mail oder über einen Hinweis auf unserer Website informieren.

13. Kontakt und Beschwerderecht

Für Fragen oder Bedenken bezüglich des Datenschutzes können Sie sich jederzeit an uns wenden:

Winnerz Entertainment Ltd.
Datenschutzbeauftragter
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 30 12345678

Sie haben außerdem das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt. Die zuständige Aufsichtsbehörde in Deutschland ist:

Die Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit
Graurheindorfer Str. 153
53117 Bonn
Deutschland

Wichtiger Hinweis: Glücksspiel kann süchtig machen. Teilnahme ab 18 Jahren. Hilfe und Beratung bei Spielsucht erhalten Sie unter www.check-dein-spiel.de. Bitte spielen Sie verantwortungsvoll und setzen Sie sich Limits.

Stand dieser Datenschutzerklärung: 1. Januar 2024